Ratenzahlung
möglich!

Künstliche Zähne in Aschaffenburg

Wenn im Laufe des Lebens Zähne verloren gehen, dann ist das natürlich vor allem ein kosmetischer und praktischer Aspekt. Zahnlücken wirken unschön und fehlende Zähne erschweren die tägliche Nahrungsaufnahme. Damit aber nicht genug: bei offenen Zahnlücken können angrenzende Zähne kippen oder Knochenabbau und Kiefergelenkbeschwerden auftreten. Soweit muss es aber generell nicht kommen, wenn Sie aus dem Raum Aschaffenburg kommen und sich für künstliche Zähne entscheiden. Wenn Sie noch unentschlossen sind, was den Zahnersatz angeht, dann möchten wir Sie über die aktuellen und modernen Verfahren informieren und Ihnen aufzeigen, was heute auf diesem Gebiet möglich ist und was Ihnen ein deutliches Plus an Lebensqualität bescheren kann.

Fast unbemerkte Zahnkronen oder Teilkronen

Diese Form der künstlichen Zähne ist der erste Schritt, wenn eine einfache Zahnfüllung nicht mehr ausreicht. Bei dieser Methode werden angegriffene Bereiche des Zahns gründlich entfernt, anschließend wird auf den verbleibenden Zahnstumpf eine Krone oder Teilkrone wie ein Hut aufgebracht. Dieser „Hut“ wird durch einen hochwertigen Zahnzement fixiert, der die Krone dauerhaft hält und für sehr lange Zeit einem echten Zahn in nichts nachsteht. Ein solcher Zahnersatz fühlt sich an, wie die echten Zähne und fällt im Alltag nicht auf.

Die Alternative zum echten Zahn: das Zahnimplantat

Befinden Sie sich im Raum Aschaffenburg und Sie haben die Diagnose, dass Ihr Zahn nicht mehr erhalten werden kann? Dann sind künstliche Zähne oder ein künstlicher Zahn in Form eines Implantats eine interessante Option. Das Implantat dürfen Sie als künstliche Zahnwurzel verstehen, die in den Kieferknochen verankert wird. Auf diesem Implantat kann im Anschluss eine Krone, eine Brücke oder eine Prothese verschraubt werden. Diese Form der künstlichen Zähne ist jene, die von den echten Zähnen am wenigsten unterschieden werden kann und die Sie im Raum Aschaffenburg daher unbedingt in Betracht ziehen sollten.

Die Chance, wenn gleich mehrere Zähne betroffen sind: die Brücke

Wenn mehrere Zähne gleichzeitig durch konventionelle Behandlung nicht mehr zu retten sind, dann bietet sich eine Brücke an, die auch als Alternative zum Implantat gesehen werden kann. Bei einem solchen Aufbau liegt der unrettbare Zahn oder die unrettbaren Zähne in der Mitte, angrenzende Zähne dienen als „Anker“ für die Brücke. Diese Ankerzähne werden für die Brücke vorbereitet und die Brücke selbst dann mit Zahnzement fixiert. Das Ergebnis sind künstliche Zähne, die in Ihrer Funktion den echten Zähnen in Nichts nachtstehen. Lassen Sie sich dazu genau informieren, wenn Sie aus dem Raum Aschaffenburg kommen.

Ein bewährter Klassiker: die herausnehmbare Zahnprothese

Wenn bereits mehrere Zähne fehlen und somit die Befestigung einer Brücke nicht mehr möglich ist, kann eine Teilprothese oder eine Komplettprothese die Alternative sein. Solche Prothesen sind die klassischen „künstlichen Zähne“, vor denen Sie im Raum Aschaffenburg aber keine Sorge haben müssen. Die Konstruktion solcher Prothesen ist enorm fortgeschritten und vermögen heute tatsächlich echte Zähne zu ersetzen, ohne nennenswerte Einschränkungen im Alltag mit sich zu bringen. Die Konstruktion einer solchen Prothese entscheidet sich vor allem an der Beschaffenheit der vorhandenen Zähne und wie die Prothese daran befestigt werden kann.

Künstliche Zähne